Während Kenia leidlich organisiert unabhängig wurde, auch wenn die Unabhängigkeit durch den
Mau-Mau-Aufstand 1953-57 beschleunigt worden ist, so gab es im Vorfeld der Unabhängigkeit Zimbabwes 1980 einen langen und von beiden Seiten mit großer Brutalität geführten Krieg.
Das Siedlerregime unter Ian Smith wurde massiv von der damaligen
Apartheid-Regierung Südafrikas militärisch unterstützt, die Unbahängigkeitsbewegungen, v.a. die
ZANU unter der Führung des späteren Präsidenten Robert Mugabe, von allen anderen Nachbarstaaten. Auch in Europa gab es eine große Solidaritätsbewegung für die ZANU, ich selber war daran beteiligt und habe einige spätere ZANU-Minister als Spendensammler in Heidelberg und Frankfurt erlebt.
Nach der Unabhängigkeit eskalierten die internen Auseinandersetzungen, die es bereits vorher gegeben hatte. Die ZANU holte nordkoreanische Militärausbilder ins Land und überzog alle politischen Gegner mit einer Terrorkampagne, der über 20.000 Menschen zum Opfer fielen, was in der überregionalen Presse weitestgehend unbekannt blieb - ich wusste das bis vor kurzen in diesem Ausmaß auch nicht.
Wer's genauer nachlesen will - hier der
:link:
1987 gab es wohl ein Abkommen, das zum Ende der Massaker führte. Aber das wirtschaftliche Leben ging immer mehr bergab. Wer konnte (insbesondere die Qualifizierteren) verliess das Land. Ein Zimbabwe-Dollar war 1980 etwas mehr wert als ein US-Dollar - aktuell ist 1€ = 47.481 ZimDollar.
Die mittlere Lebenserwartung ist rapid gesunken. In einer afrikanischen Zeitung während meiner Sansibar-Reise las ich, dass sie jetzt für Männer ca. 38 und für Frauen ca. 36 Jahre beträgt. Die Friedhöfe sind zum Bersten voll, Armengräber werden mehrfach belegt ...